Hinweise zur Durchführung der Bundes- und Landtagswahl am 26.09.2021
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,
am 26. September 2021 finden die verbundenen Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag und zum 7. Landtag Mecklenburg-Vorpommern statt. Die Vorbereitungen der Wahlen laufen unter Berücksichtigung des Infektionsschutzes. Für alle Wahlräume werden daher je nach den örtlichen Gegebenheiten hinsichtlich Größe und Belüftungsmöglichkeit sowie der Möglichkeit kreuzungsfreier Bewegungsströme besondere Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Nicht zuletzt wegen der zulässigen Höchstzahl von Personen in den Wahlbüros wird es möglicherweise zu längeren Wartezeiten am Tag der Wahl kommen. Hierfür bitten wir schon jetzt um Verständnis.
Aufgrund der pandemischen Lage bitten wir Sie, vorrangig von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch zu machen.
Im Wahlbüro des Amtes Usedom-Nord können Briefwahlanträge abgegeben, Briefwahlunterlagen empfangen und die Briefwahl selbst durchgeführt werden. Anträge auf Durchführung der Briefwahl können darüber hinaus auch schriftlich oder elektronisch gestellt werden. Nutzen Sie bitte dazu die Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte.
Aufgrund der vorherrschenden Pandemiesituation ist eine vorherige Terminabstimmung wünschenswert, um Verzögerungen und „Schlangenbildung“ zu vermeiden.
Im gesamten Amtsgebäude besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung (OP-Maske) oder einer FFP-2-Maske.
Die Anschrift und Öffnungszeiten des Wahlbüros sind ab dem 16.08.2021:
Amt Usedom-Nord – Wahlbüro Montag 09:00 – 12:00 Uhr
Frau J. Bergmann – Zimmer 206 Dienstag 09:00 – 12:00 u. 14:00 – 16:00 Uhr
Möwenstraße 1 Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr
17454 Ostseebad Zinnowitz Donnerstag 09:00 – 12:00 u. 14:00 – 18:00 Uhr
Mail:
Tel: 038377/73124
Auch wenn Sie die Möglichkeit der Briefwahl nicht nutzten möchten, können Sie unsere ehrenamtlichen Wahlhelfer in den Wahlbüros unterstützen und zu einem reibungslosen Ablauf beitragen, indem Sie auf die Aushänge und Hinweise achten und den Hinweisen und Anweisungen der Wahlhelfer Folge leisten, Abstand halten und sich im Vorfeld mit dem Stimmzettel vertraut machen. Bitte vergessen Sie nicht, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen, halten Sie Ihre Wahlbenachrichtigungskarte und / oder ein Personalausweisdokument bereit und bringen Sie, wenn möglich einen eigenen Kugelschreiber mit.
Bitte achten Sie auf die Informationen auf der Wahlbenachrichtigungskarte, die Ihnen bis spätestens 04.09.2021 an Ihre Hauptwohnanschrift zugestellt wird, welchem Wahlbezirk Sie zugeordnet wurden und welches Wahlbüro Sie zur Wahl aufsuchen müssen. Möglicherweise hat sich hier eine Veränderung ergeben, die auch Sie betreffen kann.
Bei Fragen können Sie sich gern an die Mitarbeiter der Gemeindewahlbehörde werden.
Mail:
Tel: 038377/73124 oder 038377/73114
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
gez. Monique Bergmann
Gemeindewahlleiterin