Im Amt Usedom-Nord im Norden des Landkreises Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) sind fünf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Am 1. Januar 2005 wurden die vier Gemeinden Ostseebad Karlshagen, Mölschow, Peenemünde und Ostseebad Trassenheide aus dem ehemaligen Amt An der Peenemündung mit der bis dahin amtsfreien Gemeinde Ostseebad Zinnowitz zum neuen Amt Usedom-Nord vereinigt. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ostseebad Zinnowitz.
Das Amtsgebiet erstreckt sich von der Landenge Mittelusedoms bis zur Nordspitze der Insel Usedom. Es wird von der Ostsee im Norden und Osten, dem Peenestrom im Westen und dem Achterwasser im Süden begrenzt. Höhere Erhebung gibt es im Amt nicht. Das gesamte Amtsgebiet befindet sich im Naturpark Usedom.
Eine Nebenstelle der Amtsverwaltung befindet sich in der Hauptstraße 40 in 17449 Ostseebad Karlshagen.
Basisdaten
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Vorpommern-Greifswald |
Fläche: | 60,68 km² |
Einwohner: | 9101 (31. Dez. 2015) |
Bevölkerungsdichte: | 150 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG |
Amtsschlüssel: | 13 0 75 5561 |
Amtsgliederung: | 5 Gemeinden |
Amtsvorsteher: | Wolfgang Gehrke |