Europa- und Kommunalwahlen 2024

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des Amtes Usedom-Nord, 

eine Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie. Nur durch Sie, Ihre Mitwirkung, Unterstützung und Motivation kann eine lebendige Demokratie funktionieren.
Möchten auch Sie Demokratie hautnah miterleben und sich direkt an der Durchführung einer Wahl beteiligen?
Dann ist das Ehrenamt als WahlhelferIn genau das Richtige für Sie!

Um die Wahl/-en in der gewohnten Art und Weise bürgernah durchführen zu können, bedarf es zur Besetzung des Urnenwahllokals die Unterstützung engagierter und zuverlässiger ehrenamtlicher Helfer.
Wir suchen daher dringend engagierte HelferInnen, die bei der Durchführung der Wahlhandlung und anschließenden Auszählung der Stimmen mithelfen.

Aufgabe des Wahlvorstandes ist es, die Wahlhandlung entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen und nach Schließung des Wahllokals das Wahlergebnis zu ermitteln. Zur Ausübung des Ehrenamtes werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt.
Der Wahlraum öffnet an den Wahltagen um 8.00 Uhr und schließt um 18.00 Uhr.
Das Team des Wahlvorstandes trifft sich in der Regel ca. eine halbe Stunde vor Beginn der Wahlhandlung im Wahllokal, um die notwendigen Vorbereitungen zu treffen.
In der Regel werden vom Wahlvorstand in der Zeit zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr Wahlteams gebildet, so dass die Wahlhelfer nicht über den gesamten Zeitraum anwesend sein müssen. Dies setzt natürlich voraus, dass der Wahlvorstand an den Wahltagen aus ausreichend vielen Wahlhelfern besteht. Zur Stimmauszählung ab 18.00 Uhr muss der Wahlvorstand wieder vollständig anwesend sein.

Für den Einsatz an den Wahltagen selbst wird ein Erfrischungsgeld gezahlt und für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Selbstverständlich werden für den Wahlsonntag Infektionsschutzmaßnahmen getroffen.

 Für eine verbindliche Bereitschaftserklärung können Sie sich gern bei Frau Lachnit, Mitarbeiterin Gemeindewahlbehörde, melden:
Amt Usedom-Nord
Möwenstraße 1
17454 Ostseebad Zinnowitz
Tel.: 038377/73114
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.